Finnchain Oy
Siehe auch
Siehe auch
Siehe auch
Referenssit
Olemme toteuttaneet Finnchain-järjestelmiä maailmanlaajuisesti, katso referenssimme.
Referenzen
Finnchain Oy
Finnchain Oy
Koillisväylä 7
FI-26510 RAUMA
Kontaktinformation
Tel +358 (0)2 838 738 00
Fax +358 (0)2 838 738 30
E-mail info(at)finnchain.fi
Produkte
References
We have supplied Finnchain systems worldwide, see our references.
2500 installations made
1984 Finnchain founded
100 m longest tanks
40 references
1 Finnchain
Teile
Teile
Teile
Teile
Teile
Teile - Kettenräumer für rechteckige Absetzbecken
1. Förderketten
Herkömmliche Modelle:
|
FINNCHAIN-Lösung:
|
Kettenvarianten
Förderkette HA200
Auflagefläche
|
Förderkette HA205
Auflagefläche
|
Doppelkette FC-HA205X2
Auflagefläche
|
2. Patentierte Antriebsräder mit Zughülsenantrieb
Die verstellbaren Zughülsen kompensieren die Längung der Kunststoffketten.
Lebendauervergleichstafel
![]() |
|
Patentierte Antriebsräder mit Zughülsenantrieb
3. Kettenwächter
Durch Längung und Abrieb verlieren die Kettenglieder nach einiger Zeit den Kontakt zu den Zähnen der Antriebsräder und die Last wird nur noch von einem oder zwei Gliedern aufgenommen. Um nun zu verhindern, dass die Kette vom Antriebsrad springt, muss die Kette straff gehalten werden.
Finnchains Chain Watch – Kettenwächter löst dieses Problem und verhindert durch seine Mechanik das Herunterspringen der Kette.
Durch einen Induktionsschalter wird der Motor bei Überlast im System abgeschaltet bevor ein Schaden auftreten kann.
Sehen Sie sich die Animation hier an!
4. Weltrekord – der stärkste Räumbalken
Struktur und hoher Fiberglasanteil (60 – 70 %) garantieren Verwindungs- und Durchbiegefestigkeit, sogar in den breitesten Becken.
5 verschiedene Balkenprofile – für jede Beckengrösse die richtige Lösung.
Finnchain Balkenprofile
Balken | Höhe, mm | Trägheitsmoment, mm4 |
Torsionsmoment, mm4 | |
![]() |
FC-190 | 190 |
X – X : 3 605 000 |
479 313 |
![]() |
FC-200 | 200 | X – X : 5 724 000 Y – Y : 1 152 500 |
2 520 000 |
![]() |
FC-220 | 220 | X – X : 10 881 245 Y – Y : 5 083 635 |
7 012 345 |
![]() |
FC-300 | 300 | X – X : 11 183 000 Y – Y : 1 664 100 |
2 521 000 |
![]() |
FC-310 | 310 | X – X : 19 917 118 Y – Y : 5 600 130 |
7 013 038 |
5. Die korrekte Balkenbefestigung
In der Praxis hat sich gezeigt, dass Kettenglieder, und auch angrenzende Glieder, an denen Balken befestigt sind, einer erhöhten Abnutzung unterliegen.
Je höher der Balken, desto mehr Vibration und Abnutzung der Kette. Dies ist vor allem in breiten Becken bedeutsam, in denen höhere Balkenprofile nötig sind, um gröβere Mengen an Klärschlamm bewegen zu können. Die patentierte versenkte Balkenbefestigung von Finnchain eliminiert diese Vibrationen.
Konventionlelle Methode der Balkenbefestigung mit Befestigunsgliedern:
Die Lösung ist die patentierte Balkenbefestigung von Finnchain.
Finnchain – vibrationsfreier Vortrieb |
Finnchain – vibrationsfreier Vortrieb |
6. Umlenkräder – ohne Verzahnung
Umlenkad FC-1P/76, rechts Doppelumlenkrad FC-1P/80X2 für groβe Becken.
![]() |
![]() |
|
Verzahnte Umlenkräder nutzen die Kette sogar stärker ab als die Antriebsräder!
Nur bei dem Finnchain-System kommen unverzahnte, glatte Umlenkräder zum Einsatz.
7. Rücklauf- und Bodenführungsschienen
Beckenbodenschiene FC-R122
Das Hauptmerkmal ist die Servicefreundlichkeit Einmal installiert, ist die Auswechslung der Schienen sehr einfach Eine mögliche thermische Ausdehnung der Schienen wurde bei der Konstruktion berücksichtigt.
Das Material der Bodenschienen gewährleistet sowohl gute Gleiteigenschaften als auch eine lange Lebensdauer der Schienen und Gleitschuhe. Die Schienenstruktur verhindert das Entgleisen.
Räumbalken und Bodenschiene
![]() |
![]() |
![]() |
Räumblaken FC-190 und
Räumblaken FC-R12
Rücklaufschienen
Beim Finnchain-System kommen entweder Rücklaufschienen aus Fiberglass oder rostfreiem Stahl zum Einsatz.
8. Antriebsachsen
Durchgehende Achsen aus rostfreiem Stahl mit selbstausgleichenden Lagern. Diese vereinfachen die Installation und verlängern die Lebensdauer der Lager.
Motor
|
Kraftübertragung
|
Teile - Kettenräumer für runde Absetzbecken
1. Antrieb
Ein Motor am Beckenrand treibt ein Zahngetriebe, welches die Kraft mittels einer Welle auf das Antriebsrad überträgt.
Motorleistung und Geschwindigkeit ersehen Sie aus untenstehender Tabelle:
Beckendurchmesser (m)
10 15 20 30 40 |
Motorleistung (kW)
0,18 0,18 0,25 0,37 0,37 |
SRäumgeschwindigkeit (m/min)
1,2 1,2 1,8 2,5 3 |
2. Antriebsrad mit verstellbarem Zughülsenantrieb
Antriebsrad aus rostfreiem Edelstahl treibt die Förderkette.
Antriebsräder mit patentiertem Zughülsenantrieb verlängern die Lebensdauer des Systems entscheidend und erhöhen die Zuverlässigkeit.
Das einzige sich abnutzende Teil ist der Kunststoffverbindungsbolzen. Das Antriebsrad muss nicht abgenommen werden, um Zughülsen auszuwechselnoder zu justieren.
3. Kettenwächter
Der patentierte Kettenwächter verhindert das Abspringen der Kette von den Antriebsrädern.
Bei Überlast stoppt der Kettenwächter den Motor.
Sehen Sie sich die Animation hier an!
4. Unverzahnte Umlenkräder
Die Kette läuft über die Umlenkräder aus PA.
Umlenkräder – glatte Oberfläche – geringere Abnutzung.
5. Patentierte Kette mit konischem Verbindungsbolzen "ConicPin"
Eine Zugstange wird an der ConicPin-Kette montiert und zieht den Boden- und Schwimmschlammräumer.
Die patentierte, konische Struktur des Verbindungsbolzens vermindert die Belastung durch die Seitenkräfte und verlängert die Lebensdauer der Kette entscheidend.
6. Bodenräumer
Jedes Becken erhält mindestens zwei Bodenräumbalken aus Fiberglas. Bei erhöhtem Schlammaufkommen oder grossem Beckendurchmesser können auf einfache Weise zusätzliche Bodenräumer installiert werden.
Räumbalkenprofile
![]() |
Balken FC-300 |
Balken FC-220 |
7. Schwimmschlammräumer
Der Schwimmschlammräumer mit Fiberglasprofil ist durch eine Stahlkonstruktion mit dem Bodenräumer verbunden. Der Schlammsammler am Ende des Räumers befördert den Schwimmschlamm in die Ablaufrinne.
Teile - Schwimmschlammräumung Kettenräumer
1. Förderketten
Herkömmliche Modelle:
|
FINNCHAIN-Lösung:
|
Kettenvarianten
Förderkette HA200
Auflagefläche
|
Förderkette HA205
Auflagefläche
|
Doppelkette FC-HA205X2
Auflagefläche
|
2. Patentierte Antriebsräder mit Zughülsenantrieb
Die verstellbaren Zughülsen kompensieren die Längung der Kunststoffketten.
Lebendauervergleichstafel
![]() |
|
3. Kettenwächter
Durch Längung und Abrieb verlieren die Kettenglieder nach einiger Zeit den Kontakt zu den Zähnen der Antriebsräder und die Last wird nur noch von einem oder zwei Gliedern aufgenommen. Um nun zu verhindern, dass die Kette vom Antriebsrad springt, muss die Kette straff gehalten werden.
Finnchains Chain Watch – Kettenwächter löst dieses Problem und verhindert durch seine Mechanik das Herunterspringen der Kette.
Durch einen Induktionsschalter wird der Motor bei Überlast im System abgeschaltet bevor ein Schaden auftreten kann.
Sehen Sie sich die Animation hier an!
4. Räumbalken – vielfältige Auswahl
6 verschiedene Balkenprofile – für jede Beckengrösse die richtige Lösung
- Hohe Balken für Becken mit groβen Wasserspiegelschwankungen
- Spezielle verstärkte Balken für breite Becken
- Stahlbalken für sehr schmale Becken
Die Balken der Schwimmschlammräumer sind alle mit leicht auswechselbaren Gummiabstreifern versehen.
Finnchain Balkenprofile
Balken | Höhe, mm | Trägheitsmoment, mm4 |
Torsionsmoment, mm4 | |
![]() |
FC-190 | 190 | X – X : 3 605 000 Y – Y : 376 100 |
479 313 |
![]() |
FC-200 | 200 | X – X : 5 724 000 Y – Y : 1 152 500 |
2 520 000 |
![]() |
FC-220 | 220 | X – X : 10 881 245 Y – Y : 5 083 635 |
7 012 345 |
![]() |
FC-300 | 300 | X – X : 11 183 000 Y – Y : 1 664 100 |
2 521 000 |
![]() |
FC-310 | 310 | X – X : 19 917 118 Y – Y : 5 600 130 |
7 013 038 |
5. Die korrekte Balkenbefestigung
In der Praxis hat sich gezeigt, dass Kettenglieder, und auch angrenzende Glieder, an denen Balken befestigt sind, einer erhöhten Abnutzung unterliegen.
Je höher der Balken, desto mehr Vibration und Abnutzung der Kette. Dies ist vor allem in breiten Becken bedeutsam, in denen höhere Balkenprofile nötig sind, um gröβere Mengen an Klärschlamm bewegen zu können. Die patentierte versenkte Balkenbefestigung von Finnchain eliminiert diese Vibrationen.
Konventionlelle Methode der Balkenbefestigung mit Befestigunsgliedern:
Die Lösung ist die patentierte Balkenbefestigung von Finnchain.
Finnchain – vibrationsfreier Vortrieb |
Finnchain – vibrationsfreier Vortrieb |
6. Umlenkräder – ohne Verzahnung
Umlenkad FC-1P/76, rechts Doppelumlenkrad FC-1P/80X2 für groβe Becken.
![]() |
![]() |
|
Verzahnte Umlenkräder nutzen die Kette sogar stärker ab als die Antriebsräder!
Nur bei dem Finnchain-System kommen unverzahnte, glatte Umlenkräder zum Einsatz.
7. Rücklauf- und Bodenführungsschienen
Räumbalken und Bodenschiene
![]() |
![]() |
![]() |
Räumblaken FC-190 und Räumblaken FC-R122 |
Rücklaufschienen
Beim Finnchain-System kommen entweder Rücklaufschienen aus Fiberglass oder rostfreiem Stahl zum Einsatz.
8. Antriebsachsen
Durchgehende Achsen aus rostfreiem Stahl mit selbstausgleichenden Lagern. Diese vereinfachen die Installation und verlägern die Lebensdauer der Lager.
Motor
- Getriebemotor (SEW oder nach Kundenwunsch)
- Leistung 0.18 ñ 0.55 kW
Kraftäbertragung
Direkt aus dem Motorgetriebe oder mittels patentierter HA44 Antriebskette (Kunststoff) bzw. 16B-1 oder 20 B-1 Edelstahlkette.